
Strategische Aktivierung von Innovation
Wie kann man eine Organisation langfristig innovativer gestalten?
Gemeinsames Ziel
/ Herausforderung
Als Führung ist man sich über die Bedeutung der Adaptionsfähigkeit an ein sich stetig wandelndes Umfeld bewusst. Der Anspruch als Organisation nach Innovations- und Zukunftsfähigkeit bedarf entsprechend einem strukturierten und durchdachten Ansatz, welcher mit Nachdruck in die Organisation getragen werden kann. Es gibt so viele Chancen momentan, die systematisch genutzt werden sollten. Daher muss Innovation im Organisationskontext formalisiert, strategisch strukturiert und mit konkreten Maßnahmen und Aktivitäten zum Leben zu erweckt werden.
/ Gemeinsames Ziel
Unser Ziel ist es, Innovation in der Organisation zu verankern, eine klare und verständliche Innovationsvision und -Strategie zu definieren und diese gemeinsam mit der Belegschaft zu aktivieren. Dabei ist es wichtig, ein breites Verständnis für Innovation auf allen Ebene zu erreichen, Menschen und Standorte sinnbringend miteinander zu vernetzen und den Austausch sowie die Kommunikation zu fördern.
Unsere Leistungen
/ Konzeption einer Innovationsstrategie
Definition von Mission, Vision und Ziele für Innovation bei Pfeifer bis 2025 unter Einbindung aller wichtigen Stakeholder.
/ Aufbau des hybriden Innovationsteams
Konzeption, Zieldefinierung und Auswahl eines hybriden, abteilungsübergreifenden Innovationsteams.
/ Langfristige Begleitung des hybriden Innovationsteams
Leitung des hybriden Innovationsteams inkl. Durchführung von regelmäßigen, physischen und virtuellen Zusammentreffen und aktivistisches Projektmanagement (PMO).
Neues Innovationsteam am Start
Um strategische Zukunftsthemen aktiv anzugehen, nimmt die Pfeifer Group einen vielversprechenden Weg: 8 Mitarbeiter aus verschiedenen Abteilungen und Standorten sowie Mitglieder des begleitenden Partners Philoneos bilden seit dem Kick-off im Juni 2019 ein hybrides Innovationsteam (HIT), das voraus und quer denken darf.
Mehr erfahren/ Konzeption, Aufbau und Leitung eines Innovationshub
Strategie- und Governancedefinition, Rekrutierung von Top Talenten & Standorten sowie Ausarbeitung von Innovationsprojekten als Interimsmanagement.
Pfeifer sägt auf Hochtouren
Tiroler Tageszeitung: „Do-it-yourself“, Hamsterkäufe, Holzbau-Boom: Die Tiroler Holzgruppe Pfeifer fährt mit Vollgas. In Innsbruck ist ein „Innovation Hub“ geplant.
Mehr erfahren/ Schaffung eines Innovationsmindset
Einführung von Vortragsformaten wie Lunch & Learn mit dem Ziel, Mitarbeitenden in Verwaltung und Produktion innovatives Denken und Ansätze näher zu bringen und diese zu aktivieren.
/ Weiterbildung im Bereich Innovation
Gezielte virtuelle und physische Weiterbildungen von Methoden und Denkweisen im Innovationsbereich mit über 40 Mitarbeiter:innen.
/ Schaffung eines Innovationsmindset
Einführung von Vortragsformaten wie Lunch & Learn mit dem Ziel, Mitarbeitenden in Verwaltung und Produktion innovatives Denken und Ansätze näher zu bringen und diese zu aktivieren.
/ Weiterbildung im Bereich Innovation
Gezielte virtuelle und physische Weiterbildungen von Methoden und Denkweisen im Innovationsbereich mit über 40 Mitarbeiter:innen.
„Mit PHILONEOS verbindet uns eine langjährige Bekanntschaft und Zusammenarbeit. Ein größeres Projekt in Sachen Innovation konnten wir soeben erfolgreich abschließen. PHILONEOS wird für uns ein wertvoller Partner und wichtiger Mitstreiter bei strategischen Zukunftsthemen sein. “
Weitere Erfolgsgeschichten
Lassen
Sie uns
sprechen!
Wir freuen uns Sie in einem unverbindlichen Gespräch kennenzulernen!
Sagen Sie HalloStay up to date
Newsletter abonnieren und nichts mehr verpassen.