Innovation Manager

Die wichtigsten Elemente auf einen Blick
Kompetenzen
Gezielter Aufbau von relevanten Innovationskompetenzen durch anwendungsorientierte und praxisnahe Lerninhalte.
Methoden
Methoden & Techniken als wichtiger Bestandteil, um Kreativität und Innovation im Unternehmen strukturiert fördern zu können.
Zertifizierung
Auszeichnung als Innovation Manager mit der Kompetenz, Innovation im Unternehmen voranzutreiben.
Unser Ziel
Unser Ansatz

Praxisprojekt im eigenen Unternehmen
Über die gesamte Laufzeit der Ausbildung arbeiten Teilnehmer:innen an einer praktischen (Innovations-)Herausforderung aus dem eigenen Unternehmen.
Gezielte Einzelcoachings
Zwischen den Präsenzterminen finden Einzelcoachings durch unsere Expert:innen statt, die bei der Umsetzung des Praxisprojekts bestmöglich unterstützen.


E-Learning Plattform
Teilnehmer:innen erhalten exklusiven Zugang zu unserer E-Learning Plattform mit vertiefenden Lehrinhalten, zahlreichen Templates und Übungskarten, um die erlernten Methoden direkt und eigenständig im eigenen Unternehmen anwenden zu können.
Lange Nacht der Innovation
Um das Netzwerk unter den teilnehmenden Unternehmen zu stärken, findet eine gemeinsame feierliche Abschlussveranstaltung statt. Dort stellen alle Teilnehmer:innen ihre Praxisprojekte der Gruppe und ausgewählten Gästen vor.

Ablauf: Die 4 Module

Modul 1: Context Matters
Welche Trends werden morgen für uns wichtig? Wir starten in die Weiterbildung mit den Grundlagen von Innovationsprozessen, einer Zukunfts-Safari und Prinzipien der Trendforschung. Außerdem stellen wir Zukunftsszenarien als Methode zur Strategieentwicklung vor.

Modul 2: Customer Centricity
Wie verändert sich unser Kunde? In der dritten Einheit erlernen Teilnehmer:innen Methoden zur systematischen Identifikation von Kundenwünschen. Anschließend werden diese direkt in Innovationsprozesse des Unternehmens integriert.

Modul 3: Ideation & Innovation
Wie kommt man von der Idee zum Produkt? In diesem Modul geht es um Kreativitätstechniken zur Ideengenerierung, Prozesse für Ideenmanagement und die Geschäftsmodellentwicklung bzw. Geschäftsmodell-Innovation.

Modul 4: Pitching & Prototyping
Wie testen wir neue Ideen und begeistern andere davon? Im letzten Modul lernen Teilnehmer:innen was man unter Prototyping und Testing versteht, wie Sie Test-Experimente konzipieren und durchführen sowie begeisternde Pitch-Präsentationen halten können.
Kundenstimmen

Der Innovation Manager ist ein Ausbildungsprogramm, das vom ersten bis zum letzten Modul einen roten Faden hat. Sie sind sehr logisch aufeinander abgestimmt und was mir besonders gut gefallen hat ist, dass es sehr viele Möglichkeiten zur praktischen Anwendung gab.

Innovation wird in Zukunft immer wichtiger. Bei der Innovation Manager Ausbildung bekommt man spürbar und in kleinen Portionen serviert wie man Innovation in Unternehmen entwickeln kann.
Mehr Informationen?

Weitere Produkte

Innovation Kompakt
Ein 4-wöchiges Online-Weiterbildungsformat in den Grundlagen von Innovation - kompakt und interaktiv

Kill your Company Workshop
Workshop-Tag zum Thema Geschäftsmodell-Innovation, um den Grundstein für die eigene Zukunftsfähigkeit zu legen.

Date your Company
Workshop-Tag zur Erarbeitung von Potentialen, wie Sie zum attraktiven Arbeitgeber werden.

Management by Objectives
Grundlagenkurs und Anwendung von Objective Key Results in Unternehmen (OKRs)